Jedes Jahr sorgt die Wahl zur „Mogelpackung des Jahres“ für Aufsehen – und das mit gutem Grund. Sie zeigt, wie manche Hersteller uns im Alltag hinters Licht führen, indem sie Verpackungen verkleinern, Inhalte reduzieren oder versteckt die Preise anheben. Die…
TV-Tipp: RTL extra (mit MarkenDetektive)
Preissteigerung in Supermarkt und Discounter – wie Verbraucher trotzdem sparen können. RTL extra deckt auf: Was wird gegen vermeintliche Preisabsprachen der Händler bereits unternommen? Die App MarkenDetektive zeigt als cleveren Spar-Tipp, welche Markenhersteller in Wahrheit hinter den günstigeren Eigenmarken stecken.…
16 weihnachtliche NoName-Produkte im Check: Markenqualität zum Sparpreis
Die Weihnachtszeit ist nicht nur die schönste Zeit des Jahres, sondern leider für viele auch die teuerste. Festliches Essen, Geschenke und Dekoration gehen schnell ins Geld. Laut einer aktuellen Umfrage wollen viele Menschen in Deutschland bei den Lebensmitteleinkäufen für Weihnachten…
Eigenmarken im Aufwind: Warum sie immer beliebter werden
Eigenmarken boomen – und das aus gutem Grund. Ob Milchprodukte, Frühstücksflocken oder Bio-Lebensmittel – die Beliebtheit von Eigenmarken wächst stetig. Studien zeigen, dass mittlerweile 41 % der deutschen Konsumenten Handelsmarken den klassischen Markenprodukten vorziehen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Sie…
Die neue MarkenDetektive App 4.0 ist da!
Beim Einkauf im Supermarkt stehen Verbraucherinnen und Verbraucher oft vor der Frage: Soll zum teuren Markenprodukt oder nicht lieber zur günstigeren NoName-Alternative gegriffen werden? Mit der brandneuen Version der MarkenDetektive App für Android und iOS wird diese Entscheidung nun einfacher…
Mythen über Eigenmarken: Können sie mit bekannten Marken mithalten?
Beim Einkauf im Supermarkt stehen wir immer wieder vor der Frage: Eigenmarke oder doch das teurere Markenprodukt? Die günstigeren No-Name-Produkte stehen oft im Schatten bekannter Marken. Aber sind Eigenmarken wirklich schlechter als Marken, nur weil sie günstiger sind? In diesem…
TV-Tipp: Marktcheck checkt Eigenmarken (mit MarkenDetektive)
Eigenmarken im Test: MarkenDetektive deckt die Tricks der Hersteller auf. Ob Discounter oder Supermarkt – Eigenmarken wie ja!, k-Classic oder Gut & Günstig boomen. Wieviel spart man wirklich? Wie gut ist die Qualität? MarkenDetektive bietet wertvolle Insights, wie Verbraucher mit…
Gierflation der Konzerne: Zahlen Verbraucher den Preis?
Die steigende Inflation in Deutschland treibt die Ernährungsarmut immer weiter voran. Doch was noch besorgniserregender ist: Einige Unternehmen nutzen diese Situation schamlos aus, indem sie die Preise unter dem Vorwand der Teuerung übermäßig erhöhen. Ihr einziges Ziel? Den Gewinn maximieren.…
Was kostet der Alltag in Deutschland? Lebenshaltungskosten 2023
Miete, Lebensmittel, Handyverträge, die Monatsfahrkarte oder Freizeitaktivitäten – was kostet eigentlich der Alltag bzw. das Leben in Deutschland im Durchschnitt? In Deutschland sind die Lebenshaltungskosten ein wichtiges Thema, das viele Menschen beschäftigt. Egal, ob man alleine lebt oder eine Familie…
Unterschiede zwischen Eigenmarken und Markenprodukten
Hast du dich beim Einkaufen schon einmal gefragt, was die Unterschiede zwischen Eigenmarken und Markenprodukten sind? Die Stiftung Warentest hat umfangreiche Tests zu den Unterschieden zwischen No-Name-Produkten aus dem Supermarkt und Markenprodukten durchgeführt und insgesamt 1.414 Produkte bewertet. Dabei wurden…
- 1
- 2