Hallo, wir sind die MarkenDetektive!
Wir schaffen Transparenz für Verbraucher.
Bekannt aus:
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Wir stehen jederzeit für Beiträge in den Medienformaten TV, Print, Online, Radio oder Podcast zur Verfügung.
Mögliche Themen über die wir gerne sprechen:
So erreichen Sie uns:
Wir stehen jederzeit für Beiträge und Interviews in den Medienformaten TV, Print, Online, Radio oder Podcast zur Verfügung.
MarkenDetektive in der Presse:
Hier finden Sie aktuelle Berichte, bei denen wir als Gesprächspartner oder Datenlieferant unterstützt haben.
RTL extra
14.01.2025 | Preissteigerung in Supermarkt und Discounter – wie können Verbraucher trotzdem noch sparen und was wird gegen vermeintliche Preisabsprachen der Händler bereits unternommen? Die App MarkenDetektive zeigt als cleveren Spar-Tipp, welche Markenhersteller in Wahrheit hinter den günstigeren Eigenmarken stecken. So können Verbraucher beim Einkaufen pro Jahr ganz einfach bis zu 1.200 Euro sparen.
radikal & reduziert
14.01.2025 | Original nachgemacht: Die Markendetektive entlarven Eigenmarken
Die App Markendetektive entlarvt, welche bekannten Markenhersteller hinter den billigen Eigenmarken von Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co. stecken. Teilweise sind die Produkte sogar komplett identisch – 1:1 Marke zum Einstiegspreis. Ein Gespräch mit dem Erfinder der App, Patrick Sieber.
RTL extra
14.01.2025 | Preissteigerung in Supermarkt und Discounter – wie Verbraucher trotzdem sparen können
Was wird gegen vermeintliche Preisabsprachen der Händler bereits unternommen? Die App MarkenDetektive zeigt als cleveren Spar-Tipp, welche Markenhersteller in Wahrheit hinter den günstigeren Eigenmarken stecken.
105'5 Spree Radio
20.12.2024 | Jochen Trus am Morgen
Mit No-Name-Produkten beim Weihnachtseinkauf sparen… Spannende Infos von Verbraucherexperte Ron Perduss!
CHIP
11.12.2024 | Geld sparen vor Weihnachten: Diesen Preistrick im Supermarkt müssen Sie kennen
Viele Leckereien im Supermarkt können Sie auch an Weihnachten günstiger ergattern, wenn Sie wissen, wer wirklich hinter den Produkten steckt.
RTL
06.12.2024 | Diese bekannten Marken stecken hinter den No-Name-Weihnachtsleckereien vom Discounter
Was wäre die Adventszeit ohne Lebkuchen, Printen und Spekulatius? Doch beim Einkauf bleibt vielen angesichts der stark gestiegenen Preise der Dominostein im Hals stecken. Die gute Nachricht: Es muss nicht immer die teure Marke sein. Denn hinter vielen Discounter-Produkten verbergen sich namhafte Lebensmittelhersteller.
Berliner Kurier
09.11.2024 | Discounter-Weihnachtsgebäck: DIESE Marken stecken in No-Name-Produkten
Stollen, Zimtsterne, Spekulatius – die günstigen Eigenmarken der Discounter sind oft hochwertige Qualitätsware zum Schnäppchenpreis. Denn produziert werden die Waren oft bei großen, namhaften Herstellern, Traditionsbäckereien und sogar Weltmarktführern für Gebäck und Schokoladenspezialitäten. Im Regal stehen sie dann zum Schnäppchenpreis!
Frankfurter Rundschau
Häufig werden Markenartikel im Einzelhandel als No-Name-Produkte getarnt. So auch bei Aldis Eigenmarke, hinter der eine bekannte Firma steckt.
CHIP
02.10.2024 | Hätten Sie's gewusst? Dieser bekannte Hersteller steckt hinter der Aldi-Schokolade
Schokolade bei Aldi ist meist günstiger als in Supermärkten und Co. Was viele nicht wissen: Hinter den Produkten steht ein bekannter Großhersteller.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Eigenmarken sind äußerst beliebt. Aber lohnen sie sich wirklich – oder müssen Kunden gar nicht auf Markenprodukte verzichten, um zu sparen?
SWR Marktcheck
27.08.2024 | Marktcheck checkt Eigenmarken
Eigenmarken im großen Test: Ob Discounter oder Supermarkt – Eigenmarken wie ja!, k-Classic oder Gut & Günstig boomen. Wieviel spart man wirklich? Wie gut ist die Qualität? MarkenDetektive bietet wertvolle Insights, wie Verbraucher mit Eigenmarkenprodukten sparen können und welche Tricks die Hersteller auf Lager haben.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Günstige Eigenmarken im Supermarkt kommen oft von Markenherstellern. Das ist gar nicht so leicht zu erkennen. So können Sie profitieren.
Münchner Merkur
13.04.2024 | Supermarkt-Eigenmarke besser als Markenware? Experten erklären, was die beste Wahl ist
Bei manchen Produkten lohnt es sich, zur günstigeren Eigenmarke zu greifen. Die Verpackung kann bei der Entscheidung helfen. Experten erklären, worauf zu achten ist.
tz Tageszeitung
12.04.2024 | Kunden tappen vielfach in die Teuer-Falle: Markendetektive entlarven Etiketten-Zauber im Supermarkt
Markenware hat oft den Ruf, besser als günstige Eigenmarken zu sein. Doch manchmal kommt beides aus einem Werk. Wie man das erkennt, erklären Experten.
future zone
07.04.2024 | 5 Apps, die euch verraten, was wirklich in Lebensmitteln steckt
Mit der App MarkenDetektive lernen wir vor allem die Hersteller hinter den Marken kennen. Wer im Discounter einkauft oder gerne zum ein oder anderen No-Name-Produkt greift, fragt sich auch oft, welcher Produzent dahintersteckt.
iPhone Ticker
02.04.2024 | Markendetektive: iPhone-App „enttarnt“ heimliche Markenprodukte
Welche Marke zeichnet für welches No-Name-Produkt verantwortlich? Eine Frage, die die iPhone-Applikation Markendetektive lösen will und dabei verspricht, nicht nur aufzuklären, sondern auch Kosten beim Einkaufen zu sparen, indem die versteckten Markenprodukte sichtbar gemacht werden.
ARD Buffet
19.03.2024 | Marke vs. NoName – was steckt dahinter?
Bei jedem Einkauf haben wir aufs Neue die Wahl: Lieber das Markenprodukt und dafür teurer oder günstiger und dann wird’s NoName oder zum Beispiel eben eine Eigenmarke. Glauben Sie denn aber wirklich, dass da ein anderes Produkt dahintersteckt, ein anderer Hersteller?
SWR Marktcheck
05.03.2024 | Sparen beim Einkaufen: Günstige No Name-Lebensmittel: Welche Marken stecken dahinter?
Im Supermarkt oder beim Discounter gibt es bei vielen Produkten eine große Auswahl an Herstellern. Oft stellt man sich die Frage: Das teure Markenprodukt oder doch die günstige Eigenmarke? In einigen Produkten ist der Inhalt gleich, nur die Verpackung und der Preis unterscheiden sich gewaltig. Marktcheck- Reporter Julian begleitet die MarkenDetektive Manon und Patrick Sieber bei ihrer Suche nach versteckten Markenprodukten.
SWR Fernsehen
04.03.2024 | Günstige No Name-Lebensmittel: Welche Marken stecken dahinter?
No Name-Produkte, sogenannte Eigenmarken, im Supermarkt oder beim Discounter kommen oft von bekannten Markenherstellern. Zwei Markendetektive zeigen, wo Verbraucher sparen können.
MarkenDetektive Blog
TV-Tipp: RTL extra (mit MarkenDetektive)
16 weihnachtliche NoName-Produkte im Check: Markenqualität zum Sparpreis
Sie haben Interesse an unseren Experten?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!